Über uns
Engineering
Als qualifizierter Anbieter von Engineering Dienstleistungen in der IT und Telekommunikation unterstützen wir unsere Kunden bei der Planung, Implementierung und Optimierung ihrer Netzwerke.
Wir bieten ein breites Spektrum an Services, die es unseren Kunden ermöglichen, auf Infrastrukturseite schnell datentechnische Transparenz zu erzielen, um im Zuge des weiteren Netzausbaus neue Planungen und Implementierungen von Netzwerktechnik vornehmen zu können.
Unser Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern, die über umfangreiche Erfahrung in der IT und Telekommunikationsbranche verfügen.
Wir entwickeln pragmatisch und gemeinsam mit unseren Kunden passgenaue Lösungen und den Einsatz der entsprechenden Technologien. Unser Fokus liegt hier darauf, gut vorbereitet, abgestimmt und geplant schnell ins „Machen“ zu kommen.
Unser Dienstleistungsverständnis
Unsere Dienstleistungen und Services haben bei den verschiedenen Kunden unterschiedliche Begrifflichkeiten. „Remote-Hands Service“, „OnSite Service“, „Workbench-Service“.
Alles was wir tun hat ein Ziel: unseren Auftraggeber schnell und pragmatisch in der Erfüllung seiner Aufgaben punktgenau zu entlasten.
Dadurch sehen wir uns als wichtiger Bestandteil im Prozess von Planung, Aufbau und Betrieb von ITK Netzen, da wir eine schnelle Reaktion auf technische Probleme ermöglichen und gleichzeitig die Qualität und Zuverlässigkeit des Netzwerks verbessern können.
Kein Kunde ist gleich oder hat die gleichen Anforderungen und Aufgabenstellungen. Deshalb ist das vollständige Verständnis der Aufgabenstellung für uns wichtig, um gemeinsam einen 100% passgenauen Service abzustimmen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, ihr Netzwerk weiterzuentwickeln.
Unsere Dienstleistungen
Unser Business im Detail
1. Bereinigung von technischen Bestandsdaten an Technikstandorten
Was ist wo am Technikstandort verbaut und was ist wo (Datenbank oder / und Papier) dokumentiert?
Stimmt die Dokumentationslage mit dem Aufbau vor Ort (noch) überein?
Die Aufgabe der Bereinigung von Bestandsdaten bezieht sich auf die Überprüfung und Korrektur von Daten, die bereits z.B. in einem Datensatz, in Papierform oder einer Datenbank vorhanden sind. Die Bestandsdaten können verschiedene Informationen enthalten. Die Datenbereinigung hat zum Ziel, Fehler, Lücken, Dubletten oder Inkonsistenzen zu identifizieren und zu beseitigen.
Eine ordnungsgemäße Bereinigung von Bestandsdaten ist entscheidend für die Datengenauigkeit und die Qualität der Informationen, die für Geschäftsentscheidungen und -prozesse und weitere Planungen und Implementierungen verwendet werden. Ungenaue oder unvollständige Daten können zu Fehlentscheidungen, Fehlern und finanziellen Verlusten führen. Durch eine regelmäßige Bereinigung der Bestandsdaten kann die Qualität der Daten verbessert und ein reibungsloser Geschäftsbetrieb sichergestellt werden.
Die Aufgabe der Bereinigung von Bestandsdaten kann folgende Schritte beinhalten:
- Überprüfung der Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Identifizierung von Dubletten und Zusammenführung der Daten
- Korrektur von falsch geschriebenen oder fehlerhaften Daten
- Entfernung von Daten, die nicht mehr relevant oder veraltet sind
- Anreicherung von Daten durch Ergänzung fehlender Informationen
- Validierung der Daten gegen externe Quellen oder Normen
Insgesamt ist die Aufgabe der Bereinigung von Bestandsdaten ein wichtiger Prozess, der die Qualität der Daten in einem Unternehmen verbessert und die Effektivität der Geschäftsprozesse erhöht.
2. Technische Bestandsaufnahme und Dokumentation in Technikräumen / Rechenzentren
Die technische Bestandsaufnahme in Technikräumen / Rechenzentren bezieht sich auf die systematische Identifizierung, Erfassung und Dokumentation von Informationen über die vorhandene IT-Infrastruktur, und technischen Geräte.
Eine Bestandsaufnahme kann durchgeführt werden, um einen Überblick über die vorhandenen IT-Ressourcen zu erhalten und den Betrieb, die Wartung und die Planung von Änderungen an der Infrastruktur zu erleichtern. Es kann auch dazu beitragen, Probleme im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit der IT-Systeme im Datacenter zu identifizieren.
Die technische Bestandsaufnahme in Technikräumen / Rechenzentren ist ein wichtiger Schritt bei der Planung und Durchführung von IT-Projekten, der Unterstützung von Compliance-Anforderungen und der Verbesserung der Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit von IT-Systemen.
Gerade die zentralen Planungsabteilungen von dezentral installierter IT-Infrastruktur braucht immer wieder den möglichst aktuellen Blick auf die vor Ort Situation und die aktuelle Aufbausituation und -dokumentation.
Hier liefern unsere Vor-Ort Services einen unverzichtbaren Mehrwert im Prozess der Netzplanung und Weiterentwicklung.
Im Idealfall werden die Vorort Erkenntnisse bzw. die Bestandsaufnahme direkt in die Tools des Kunden eingepflegt; das verkürzt die Prozesszeiten enorm.
3. Bautechnische Begehungen an Mobilfunk- und Festnetzstandorten zur Nachrüstung von Infrastruktur und Technik
Eine bautechnische Begehung zur Nachrüstung von Technik an Mobilfunk- und Festnetzstationen ist eine Inspektion der baulichen Elemente an einer bestehenden Station, um sicherzustellen, dass eine geplante Nachrüstung von Technik reibungslos durchgeführt werden kann.
Bei dieser Begehung werden verschiedene bautechnische Aspekte überprüft, um sicherzustellen, dass die geplante Technik problemlos installiert werden kann. Dazu gehören unter anderem die Tragfähigkeit des Mastes, Turms oder Gebäudes an dem die zusätzliche Technik befestigt werden soll, sowie die Verfügbarkeit von Stromversorgung und Verkabelung; darüber hinaus auch die Prüfung der Nachrüstungsmöglichkeiten und Flächen für Klima und Netztechnik.
Auch die Standortbedingungen müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Nachrüstung keine Gefahren für die öffentliche Sicherheit darstellt.
Ziel der Begehung ist es, mögliche Probleme im Vorfeld zu erkennen und zu lösen, um eine reibungslose Nachrüstung der Technik zu gewährleisten. Hierbei können auch weitere Verbesserungen an der bestehenden Infrastruktur vorgeschlagen werden, um eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit der Mobilfunk- bzw. Festnetz Station zu erzielen.
4. Koordination und Durchführung von Ersatzvornahmen / Nachrüstungen an Mobilfunkstandorten
Die Koordination und Durchführung einer Ersatzvornahme / Nachrüstung an einer Mobilfunkstation gehört ebenfalls zu unserem Aufgabenspektrum.
Unseren Auftraggebern ist dabei die verantwortliche Ende zu Ende Abwicklung wichtig. In aller Regel sind kleinere Nachrüstungen für große Aufbaufirmen immer schwerer skalierbar; da kommt unsere Flexibilität und Geschwindigkeit in Planung und Umsetzung zum Tragen.
